In der zunehmend vernetzten digitalen Welt rückt Cybersicherheit mehr denn je immer stärker in den Fokus. Besonders wichtig ist dabei die frühzeitige Erkennung und Abwehr komplexer Bedrohungen innerhalb von Netzwerken, bevor sie zu grösseren Schäden führen können. Vectra AI hat sich als führender Anbieter im Bereich Network Detection and Response (NDR) etabliert und wurde als Leader im renommierten Gartner Magic Quadrant für Network Detection and Response (NDR) ausgezeichnet.
Die SFS Group Schweiz AG setzt seit fünf Jahren erfolgreich auf die KI-gestützten Lösungen von Vectra AI, um ihre Netzwerksicherheit nachhaltig zu stärken. Im Interview berichtet sie von ihren Erfahrungen und zeigt auf, warum Vectra für sie ein unverzichtbarer Partner im Kampf gegen Cyberangriffe geworden ist.
Vectra AI nutzt modernste künstliche Intelligenz und Machine-Learning-Technologien, um verdächtige Verhaltensmuster in Echtzeit zu erkennen – selbst bei bislang unbekannten oder hochentwickelten Angriffen. Dadurch können Sicherheitsvorfälle schneller identifiziert und präzise lokalisiert werden, was die Reaktionszeiten erheblich verkürzt und die Risiken minimiert.
Für die SFS Group bedeutet der Einsatz von Vectra vor allem mehr Transparenz und Kontrolle über ihre IT-Infrastruktur. Die automatisierte Bedrohungserkennung ermöglicht es dem Sicherheitsteam, sich auf relevante Warnungen zu konzentrieren, anstatt von einer Flut an Alarme überwältigt zu werden. So wird die Cybersicherheitsstrategie nicht nur effektiver, sondern auch effizienter.
Insgesamt zeigt die langjährige Partnerschaft mit Vectra AI eindrucksvoll, wie moderne KI-Technologien die Abwehr gegen Cyberbedrohungen revolutionieren können und welchen Mehrwert sie für Unternehmen in sicherheitskritischen Branchen bieten.
In unserem Customer Spotlight Webinar erhalten Sie spannende Einblicke:
Vorstellung von Vectra AI und warum Gartner das Unternehmen als Leader im NDR-Umfeld auszeichnet.
Interview mit der SFS Group Schweiz AG, die Vectra bereits seit fünf Jahren erfolgreich im Einsatz hat und über ihre Erfahrungen berichtet.
SFS ist ein weltweit führendes Unternehmen für Präzisionskomponenten und Baugruppen, mechanische Befestigungssysteme, Qualitätswerkzeuge und Bewirtschaftungslösungen. Positioniert als Value Engineering Specialist schafft SFS mit massgeschneiderten Lösungen für erfolgskritische Endanwendungen Mehrwert für die Kunden. Die SFS Group AG umfasst die drei Segmente Engineered Components, Fastening Systems und Distribution & Logistics, welche die entsprechenden Geschäftsmodelle repräsentieren.
Die SFS Group ist mit 140 Vertriebs- und Produktionsstandorten in 35 Ländern in Nordamerika, Europa und Asien präsent. Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 mit rund 13’200 Mitarbeitenden (FTE) einen Umsatz mit Dritten von CHF 3’090.8 Mio.
Kontaktieren Sie uns!
LC Systems-Engineering AG
Zum See 1
CH-9320 Arbon